Erinnerung Meldung

Meldet euch so schnell wie möglich, aus organisatorischen Gründen, beim Yacht Club Berlin für den EuroCup vom 17. -19. Sept. 2014 an!  Direkter Link zur Meldung, EuroCup der 22er Schärenkreuzer.

Auf dem Gelände des Yacht Clubs kann auch jederzeit campiert (Zelte, Wohn-Wagen/Mobil..) werden. Grosszügige Duschen, Toiletten und ein Restaurant, mit günstigen Preisen, stehen den Seglerinnen und Segler zur Verfügung.

Für Boote, die auf Lastwagen ankommen und eingewässert werden wollen, bitte unbedingt im Voraus mit Matthias Grothues-Spork Kontakt aufnehmen.

Matthias Grothues-Spork, Berliner Yachtclub
Tel. +49 (0)172 31 31 369
E-Mail: matthias.grothues-spork(at)t-online.de

EuroCup Online Registration!

The final Notice of Race and the updated schedule for the EuroCup 2014, 17th to 19th September is published by the Berliner Yacht Club on Raceoffice.org. You can now register online. Link to registration for the EuroCup of the 22 sqm Skerry Cruiser.

We expect that the numerous interested yachts listed on the “Interessentenliste”, also appear on the final Raceoffice.org registration list!

EuroCup Online Meldung!

Die definitive Ausschreibung und das aktualisierte Programm für den Eurocup 2014 vom 17. -19. September in Berlin steht. Der Berliner Yacht Club hat die Ausschreibung auf Rraceoffice.org publiziert. Ihr könnt Euch jetzt online melden. Direkter Link zur Meldung EuroCup der 22er Schärenkreuzer.

Wir erwarten, dass die zahlreichen Interessenten auf der Interessentenliste, auch auf der endgültigen Raceoffice.org Meldeliste erscheinen!

Int. Bodenseewoche 2014

Der Veranstalter der Internationalen Bodenseewoche vom 23. bis 25. Mai 2014 in Konstanz, lädt alle 22er Segler persönlich ein. Die 22 qm Schärenkreuzer starten in der Klasse „offene Schärenkreuzer“ = Schärenkreuzer gemäss int. Schärenkreuzerrule.

Direktes online Meldeformular.

Einladung Int. Bodenseewoche 2014

Meeting in Lindau

Am 19. Januar 2014 fand eine wichtige Sitzung, mit einem Teil der Arbeitsgruppe EuroCup 2014 Berlin und Vertretern des schwedischen Dachverbandes der Schärenkruezer, sowie dessen Technischen Ausschußes, in Lindau am Bodensee statt.

In einer lockeren Atmosphäre wurde über zukünftige 22er Aktivitäten außerhalb von Schweden gesprochen. Auch für den EuroCup 2014 gab es technische Themen zu klären.

Im Allgemeinen war es eine sehr gelungene und informative Zusammenkunft. Siehe Sitzungsbericht Minutes-22 sqm Class Meeting Lindau.

S-324 Mona 2 auf der Bootsmesse

Die am Eurocup 2014 teilnehmende Yacht S-324 Mona 2, wird vom 1.-9. Februar auf der Bootsmesse in Göteborg ausgestellt. Sie ist einer der erfolgreichsten 22er Schärenkreuzer aller Zeiten und hat den Skärgårdskryssarepokal schon fünf Mal gewonnen (1962, 1997, 2003, 2004 & 2007).

Mona 2 wurde von KH Reimers konstruiert und ist ein Eigenbau von G.A Gustafsson in Motala (sie wurde tatsächlich auf dem zweiten Stock eines Gebäudes gebaut und der Kiel wurde in einem Blumenbeet gegossen). Seit 1985 gehört sie Martin Carlsson in Alingsås, Schweden.

Bilder und weitere Informationen auf schwedisch, im SearchMagazine.

22er „Aladin“ wird gesucht!

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach dem 22er Schärenkreuzer meines Großvaters Egon Rasmussen. Das Boot wurde 1930 von Willi Lehmann in Woltersdorf bei Berlin als ein von vier 22ern gebaut. Vermutlich stammt auch die Konstruktion von ihm.

Der “Aladin” hat eine LüA von 10,7 m. Weitere Maße sind mir leider nicht bekannt, auch habe ich bis auf vergilbte Zeitungsartikel keine Bilder. Leider ist der Name zweimal an 22er-Lehmann-Schären vergeben worden.

Ich selbst habe eine Niedersachsenjolle am Bodensee zu liegen und bin Mitglied im Freundeskreis Klassischer Yachten. Als examinierte Technikhistorikerin habe ich bereits nach Kräften ergebnisarm recherchiert und würde Sie daher um Mithilfe bitten, falls Sie im Laufe der Zeit Informationen bekommen sollten.

Herzlichen Dank!

Mit vielen Grüßen

Dagmar Rasmussen-Ittner

Programm Eurocup 2014

Anfangs November 2013 traf ich mich mit Matthias Grothues-Spork, in seinem neu restaurierten Haus, ganz in der Nähe vom Wannsee, in Berlin. In einer zweistündigen Sitzung legten wir das Programm fest und diskutierten noch viele andere Dinge, rund um den kommenden EuroCup 2014. Die vollständige Ausschreibung, auch mit online Meldemöglichkeiten, wird dann Matthias über Weihnachten definitiv verfassen.

Schaut Euch das Programm EuroCup 2014 an.

Schedule EuroCup 2014

Early November 2013 I met up with Matthias Grothues-Spork, in his newly restored house, quite near the Wannsee in Berlin. In a two-hour session, we settled the schedule and discussed other things around the upcoming EuroCup 2014. The complete Notice of Race, also with an online sign up option will be composed by Matthias around Christmas time.

Check out the Euro Cup 2014 Schedule

Weitere Schwerpunkt-Regatten

Bereits stehen wichtige Regatta-Daten für den südlichen, wie auch für den nördlichen Teil Europas für die 22er Schärenkreuzer im Jahr 2014 fest. Es sind dies folgende zwei Schwerpunkt-Regatten:

22. bis 25. Mai 2014, int. Bodenseewoche in Konstanz am Bodensee (Süd). Die 22er Schärenkreuzer starten in der erstmals 2013 neu gegründeten „offenen Schärenkreuzer Klasse“. Es sind insgesamt 8 Regatten geplant. Die int. Bodenseewoche ist der grösste und bedeutendste Segelevent am Bodensee. Weitere Informationen unter Internationale Bodenseewoche.

06. bis 10. August 2014, int. schwedische Meisterschaften der 22er Schärenkreuzer in Sandhamn, Stockholm, Schweden (Nord). Weitere Informationen von den schwedischen Meisterschaften werden folgen.

An alle ein gutes Auswassern und Einwintern der Boote.